Heute bin ich zu meiner Tour nach Kroatien gestartet mit FatBike und Anhänger. Mein Anhänger hat einen Motor zur Unterstützung.
1. Etappe
Dahn nach Lauterburg.
Camping des Mousettes de Lauterbourg sehr zu empfehlen
2. Etappe
Lauterburg nach Kehl
Campingplatz voll, bin als Pate bei einem Camper untergekommen
3. Etappe
Kehl nach Ringsheim
Privat bei Volker untergekommen
4. Etappe
Ringsheim über Vörstetten zum Camping Silbersee
Campingplatz teuer, weil zu Freiburg gehörend. Freiburg hat für Touristen die Hand aufgehalten.
Abends bei Angela und Peter
Freiburg besucht
Abends zu Arthur
Fahrt mit Sprinter von Freiburg nach Freilassing über München, natürlich mit Stau auf dem mittleren Ring und dadurch den abendlichen Abgabetermin verpasst. Unterkunft gesucht und am Morgen den Sprinter abgegeben.
Von Freilassing nach Salzburg sind es nur ein paar Kilometer, aber Hauptverkehrstrasse mit vielen LKW.
Zum Campingplatz gefahren und eingecheckt. Für heute ist Ruhe angesagt nach über 500 Kilometer Fahrt gestern. Beim SPAR am Bahnhof eingekauft.
SalzburgCard gekauft, um die Stadt zu erkunden. Mit Bus reingefahren, Sehenswürdigkeiten angesehen und viel rumgelaufen und Fotos gemacht. zum Campingpatz gelaufen um auch am Bahnhof Zug-Karte nach Villach zu buchen.
Wieder mit Bus zum Mozartplatz gefahren und zur Festung hochgelaufen, ist ein gut erhaltenes Bauwerk mit vielen historischen Eindrücken. Dann runter gelaufen in Stadt und diverse Museen angeschaut, unter anderem auch das Mozart Museum, die historischen Musikinstrumente sind bemerkenswert.
Fahrt von Salzburg nach Villach sollte um 12:12 starten, aber der Schaffner hat den Transport abgelehnt, ich soll einen späteren Zug mit Gepäckwagen nehmen. Um 14:12 Fahrrad und Anhänger in Gepäckwagen verstaut, Schaffner hat sich negativ geäußert, der Anhänger werde er ausnahmsweise mitnehmen, obwohl Ticket vorhanden und bezahlt ist. In Villach dann sein Kommentar "nochmals werde kein Anhänger mitgenommen, er macht das nicht".
In Villach Dauerregen, nach rund zwei Kilometer nass, aber am Campingplatz und gleich nette Radler (Marie und Benny) getroffen. Campingplatz hat einen Aufwärmraum, in dem sich Zeltende aufhalten können, bei dem Dauerregen eine gute Idee. Morgen soll der Regen nachlassen bzw. aufhören.
Heute Ruhetag um den Regen auszusitzen, morgen soll es schönes Wetter geben. Wir Marie, Benny und ich werden zusammen weiterfahren.
5. Etappe
Fahrt mit Marie und Benny von Villach über Tarvisio nach Kranjska Gora war entspannt, trotz einiger Höhenmeter, nur die Rampe an der Italienischen Grenze mit 17% war der Hammer (enge Kehren auf dem Fahrradweg) ist mit Anhänger schwierig zu Fahren bzw. Schieben.
Zwei Grenzübergänge Österreich - Italien und Italien - Slowenien
Übernachtet im "Camp Spik", ein einfacher Camping-Platz. In der Nacht heftiges Gewitter mit Wasser im Zelt, war nicht so schön, da alles nass.
6. Etappe
Am Morgen versucht alles irgendwie trocken zu bekommen. Dann auf schönen Radweg Richtung Ljubljana - mussten auf Wanderweg ausweichen, war eine Tortur mit Anhänger und schieben und tragen und Gepäck aufteilen - bis Lesce (bei Bled), Übernachtung "Vila Lesce".
7. Etappe
Camping Camp Smlednik
8. Etappe
Höhlenforscher Speleo Camp
9. Etappe
Übernachtung in Rupa (Kroatien)
10. Etappe
Endlich am Meer in Rijeka !
Übernachtung im Hostel, Straßen inRijeka für Radreisende eine Zumutung, alles eng und nur für Autos gemacht.
Endlich am Meer !
11. Etappe
Fahrt von Rijeka über Brücke auf die Insel KRK zum Campingplatz Omisalj
Auf Campingplatz auf Marie und Benny gewartet
12. Etappe
Fahrt von Campingplatz Omisalj nach KRK zur Fähre Valbiska nach Lopar (Insel RAB) und weiter nach Camping AC-San Marino. Kurz vor Campingplatz auf schmaler Straße mit viel Prozent Steigung gestürzt (linke Schulter und linken Brustkorb geprellt) Schmerzen bei Bewegung. Gut zu Abend gegessen.
13. Etappe
Fahrt nach Rab zur Fähre nach Lun (Insel PAG) und weiter mit Fährentaxi (Mario) für 10€ pro Person mit 6 Fahrräder, Anhänger und 6 Personen auf 10meter Kutter, ein unvergessliches Erlebnis. Weiterfahrt nach Novalja auf Campingplatz Strasko
Eine Seefahrt die ist lustig und ein unvergessliches Erlebnis mit dem Fähr-Taxi.
14. Etappe
Fahrt von Novalja nach Dinjiska (Autocamp). Die Insel Pag ist einfach nur schön zufahren.
15. Etappe
Morgens sehr sehr schlecht aus dem Zelt gekommen, durch den Sturz hat sich mein Zustand verschlechtert, mit Schmerzmittel gut über die Runden gekommen. Die Fahrt auf der D106 war entspannt mit schönen Aussichten links und rechts von der Insel PAG. Etappenziel in Seline erreicht.
Viel geschlafen (14 Stunden).
Heute Nachmittag mit Ante ins Krankenhaus Zadar zur Untersuchung meiner Verletzung: es sind 2 Rippen links angebrochen, ansonsten keine weiteren Verletzungen im Bauchraum (Ultraschall). Muss Ruhe waren und nicht schwer heben.
Rücktransport von hier bis nach München mit TAXI-PIRAN organisiert. Vielen Dank an Marie und Benny für ihre Unterstützung. Transport am Donnerstag, den 22.06.2023 um 10:00 Uhr. Ankunft München Hauptbahnhof ca 19:00 Uhr
Heute Morgen um 07:00 Uhr Marie und Benny verabschiedet, war nicht ganz einfach, wir haben viel miteinander erlebt und bleiben in Kontakt.
Um 10:00 zur Rückfahrt mit Taxi-Piran nach München. Volker hat mich dann um ca 19:00 abgeholt und mich nach Hause gebracht.